Diese Busine, mit handgehammertes Schallstück aus 0,3 mm dünnes Messingblech hat ein heller, klarer, strahlender Klang mit solidem Kern und ein angemessenen Tendenz zum frechen Schmettern bei höhe Volumen, und eignet sich hervorragend zum Musizieren im Ensemble mit Schalmeien und Pommern, sowie für Signalen im Freien. Die Teiltöne stimmen gut, und mit einem eher großen Mundstück mit scharfer Seele, spricht das Pedal auch sehr gut an.
Die originale Fragmente sind bis auf zwei eher schlichte Knäufe und einfache Zwingen an die Steckverbindung unverziert; die Kopie bleibt ebenso schlicht und elegant.
Stimmung: das Original ist annähernd in G; austauschbare Steckrohrteile für andere Stimmtöne werden auf Kundenwünsch angepasst.
Specifikationen: Bohrung: 10.3mm, Trichter 78mm.
1984 würde eine Gruppe Trompetenfragmente aus dem 14. Jahrhundert, die eventuell zusammen verwendet wurden, in der letze Momente einer archäologischer Ausgrabung in Billingsgate, London, entdeckt. Über dieser Entdeckung würde in Artikeln im Galpin Society Journal von Graeme Lawson und John Webb berichtet. Die Mitarbeiter im Museum of London haben mich freundlicherweise erlaubt, die Fragmente zu vermessen, fotografieren und dokumentieren. Das Original obwohl anonym und nur schlicht verziert, zeigt beeindruckend raffiniertes Handwerk, insbesondere durch die extrem Dünnwändigkeit der Trichter und seiner präziser Fertigung. Die (obere) zwei erhaltene Teile sind Ersatzstücke schon aus dem 14. Jahrhundert, und scheinen zu den anderen Teile zu gehören.
Weitere Bilder des Originalinstruments sind auf der Fotoseite des Museum of London:
1. Teil - Mundstück/Mundrohr
2. Teil - gerades Rohr
3. Teil - gerades Rohr mit kugelformiger Knauf
4. Teil - Schallstück.
Kommt bald!
Busine nach der sog. "Billingsgate Trumpet," 14. Jh. Historische Konstruktion in 0,3mm Messingblech. Alle Preise in Euro.
Als historisch vertretbare Alternative zum integrierten Mundstück-Mundrohr, ergeben die "Guitbert" und "Schnitzer" Mundstücke gute Resultate. Meiner Erfahrung nach haben sie jeweils ihre Zwecke im Konzertbereich. Stimmtonmäßig empfehle ich ein Komplettsatz mit Setzstücke für alle 12 Tonarten; damit ist für jeder Angelegenheit ein Tonalität vorhanden.
Davon abgesehen dass für die Busine etwas begrenzte musikalische Verwendung vorsehbar ist, bin ich auch auf Kundenwünsch bereit, für die zylindrische Bauteile modernes, nahtloses Industrierohr zu verwenden.
Bitte kontaktieren Sie mich direkt für Preis- und Bestellinformationen.